Wertermittlung von sozialen Wohnungsbauten - Ergebnisse einer Analyse von Kaufpreisen in Berlin. Nach einem Vortrag, gehalten am 30.11.1979 im 127. Kurs des Instituts für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. Aus: "Vermessungswesen und Raumordnung", 1983, S. 129 ff.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1501
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Darstellung der Ergebnisse der Analyse von Kaufpreisen, die 1979 bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin durchgeführt wurde. Nach Darstellung der Entwicklung der Förderung des sozialen Wohnungsbaus in Berlin in den Jahren 1951 bis 1978 folgen Ausführungen zur Wertermittlung von sozialen Wohnungsbauten und Daten für die Verkehrswertermittlung aus Kaufpreisanalysen. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengestellt: Der Grundstücksmarkt in Berlin orientiert sich auch bei Neubauten, die im sozialen Wohnungsbau gefördert wurden an den Mieten, wobei Mieterhöhungen, die verschiedenen Förderungsprogramme, die Ablösung der öffentlichen Mittel stark wechselnde Einflüsse haben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse der Analyse nicht ohne weiteres auf andere Regionen übertragen werden können. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Sachverständige 11(1984)Nr.11, S.278-284, Abb., Tab., Lit.