Die sozialpolitischen Aufgaben der Gemeinden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/795
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einer Definition kommunaler Sozialpolitik und einer Einführung in die Armutsproblematik wird die von der CDU programmatisch aufgeworfene ,,Neue Soziale Frage'' skizziert. Das Subsidiaritätsprinzip und seine Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen privaten und öffentlichen Trägern wird problematisiert. Aus der Fülle der Gesetze, die dem Sozialrecht zugerechnet werden, wird das Bundessozialhilfegesetz näher erläutert. Einem Exkurs über Geschichte, Zielvorstellungen und Aufgabentypologie des Bundessozialhilfegesetzes schließt sich eine Übersicht über die angebotenen Hilfen, die Träger der Maßnahmen und die finanziellen Bestimmungen an. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Recklinghausen: Kommunal (1980), 61 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Praktische Kommunalpolitik; 3