Gedanken zur Neugestaltung der Königsallee in Düsseldorf. Neugestaltung Königsallee; Umschlagtitel.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/6230-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Substanz des städtebaulichen und archtitektionischen Konzeptes soll durch die Neugestaltung der Königsallee nicht wesentlich verändert werden. Die Grundlage, Baumalleen mit vertieftem Wassergraben und seitlichen Rasenböschungen sowie beiderseitigen Verkehrsstraßen mit Gehwegen an den Geschäften, ist auch das Konzept der weiterführenden Planung. Dabei werden jedoch nicht Teillösungen angestrebt, sondern ein zusammenhängendes und übergreifendes Konzept für alle Planungs- und Gestaltungskategorien - Verkehr, Oberflächengestaltung, Grün, Beleuchtung, Wasser, Kunst - entwickelt. Dadurch soll die Einheitlichkeit der Gestaltung, d.h. ein einheitliches Erscheinungsbild, für die Königsallee gewährleistet bleiben. geh/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Straßengestaltung, Neugestaltung, Straßenbau, Verkehrsplanung, Beleuchtung, Grüngestaltung, Baumallee, Baumsanierung, Straßenmöblierung, Kastanie, Bautengeschichte, Kunst, Verkehr, Stadtplanung, Kultur
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Düsseldorf:(1980?), 31, 27 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Straßengestaltung, Neugestaltung, Straßenbau, Verkehrsplanung, Beleuchtung, Grüngestaltung, Baumallee, Baumsanierung, Straßenmöblierung, Kastanie, Bautengeschichte, Kunst, Verkehr, Stadtplanung, Kultur