Ermittlung der Schadstoffbelastung in einem Tunnelbauwerk mit geschlitzter Decke an der EB 42 n. Schlußbericht.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/1166-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
BE
FO
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine Schnellstraße durch einen Tunnel mit einer in der Mitte geschlitzten Decke zu führen, wie an der EB 42 n im Bereich Königswinter-Oberdollendorf, ist in der Bundesrepublik ohne Vorbild. Um zu klären, welche Umweltbelastungen von einem solchen Bauwerk ausgehen, wurde in einer Meßkampagne untersucht, welche Schadstoffbelastungen im Tunnel und außerhalb des Tunnels auftreten. Die Autoren beschreiben zunächst den Meßort und die Meßstrecke. Sodann beschreiben sie das Meßsystem, z. B. bei der Messung von Schadstoffen. Daran anschließend erörtern sie die Methodik des Vorgehens, u. a. bei der Datenaufbereitung. Abschließend diskutieren sie die Ergebnisse, z. B. im Hinblick auf Emissionen. Unter dem Aspekt der Luftreinhaltung wird der Tunnel als umweltfreundlich beurteilt. gzi/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Tunnel, Tunnelstrecke, Straßentunnel, Tunnelbau, Schnellstraße, Schadstoff, Messung, Messmethode, Lüftung, EDV, Meteorologie, Umweltbelastung, Methode, Umweltschutz, Verkehr, Straßenverkehr
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bonn: (1987), 30 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Tunnel, Tunnelstrecke, Straßentunnel, Tunnelbau, Schnellstraße, Schadstoff, Messung, Messmethode, Lüftung, EDV, Meteorologie, Umweltbelastung, Methode, Umweltschutz, Verkehr, Straßenverkehr
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 508