Die Implementationsproblematik staatlicher Umweltpolitik.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3303
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der umweltökonomischen Literatur sind die Implementation staatlicher Umweltpolitik, politökonomische Hintergründe und die Struktur des umweltpolitischen Entscheidungssystems in einer repräsentativen Demokratie bisher wenig untersucht. Die Arbeit setzt hier an und entwirft ein von Möglichkeiten, Herausforderungen und Restriktionen geprägtes Bild der zukünftigen Rolle des Staates für eine nachhaltige Umweltpolitik. Es wird ein innovatives Staatsverständnis entwickelt, bei dem es um den künftigen Zustand der politischen Steuerungsapparatur mit seinen Verfahren und Zugangsmöglichkeiten geht. Die Untersuchung stellt neuartige Entscheidungsverfahren und Verfahrensansätze vor. Die wichtigste Aufgabe einer zukunftsfähigen Umweltpolitik ist der angemessene Umgang mit Öffentlichkeit und die entsprechende Institutionalisierung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
176 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 2499