Fernheizung - eine kommunale Aufgabe?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 782
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kommunen versäumen die Gelegenheit, die Fernheizung als Mittel zur Energieeinsparung und zur Umweltschonung einzusetzen. Trotz aller Lippenbekenntnisse und Programme wirken die Kommunen eher als "Unterlasser" statt als Unternehmer. Als Beispiel einer gelungenen kommunalen Fernheizung wird die 1975 in Betrieb gegangene Anlage in Schwäbisch Hall vorgestellt (Baukosten, Rechtliches, Abrechnungsfragen, Heizkostenbeispiele). Der Bürgerkritik an der vermeintlichen Monopolstellung und am Benutzungszwang wurde in Schwäbisch Hall mit entsprechenden Argumenten begegnet. of
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
TAB.Technik am Bau 10(1979)Nr.9, S.743-746, Abb., Tab.