Das Bund-Länder-Programm Stadtumbau als Beitrag zur schönen Stadt.
Altrock
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Altrock
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1617-7037
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 120/233
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag geht der Frage nach, inwiefern das Städtebauförderprogramm Stadtumbau im kommunalen Alltagsgeschäft genutzt wird und potenziell genutzt werden könnte, um Kriterien der schönen Stadtgestalt umzusetzen. Dazu untersucht der Autor in sieben deutschen Städten, welche förderlichen und hinderlichen Faktoren "gute" Stadtgestaltung im Stadtumbau beeinflussen. Schulz kommt zu dem Schluss, dass Qualitätsansprüche durchaus existieren, es aber im Einzelfall schwierig sein kann, sie mit den Bedürfnissen und konkreten städtebaulichen Problemlagen vor Ort in Einklang bringen. Der integrale Ansatz bietet für Schulz ein Potenzial, diese Fragen kombiniert anzugehen, ist allerdings noch keine Garantie für die Entstehung einer schönen Stadt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
155-177
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Planungsrundschau; 25