Landwirtschaft und gesellschaftliche Herausforderungen: Die Rolle der Bäuerin und das Problem der Hofnachfolge.

Popp, Stefanie/Roth, Anja
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bayreuth

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/681-4
BBR: C 26 203

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In den vergangenen Jahrzehnten hat der landwirtschaftliche Lebens- und Arbeitsraum durch Strukturwandel im Agrarsektor umfassende Veränderungen erfahren. Für den Regionalbereich des Landkreises Kulmbach wird die neue Bedeutung und Stellung der Bäuerin innerhalb der Familie und des landwirtschaftlichen Betriebes untersucht. In der ersten Arbeit wird die derzeitige Lebens- und Arbeitssituation der Bäuerin ausführlich dargestellt sowie Wechselbeziehungen zwischen beiden Bereichen aufgezeigt. Dies wurde mittels Befragungen in der Gemeinde Rugendorf des Landkreises Kulmbach verdeutlicht. Die zweite Untersuchung stellt es sich zum Ziel, die Gründe und Folgen der häufig nicht mehr gesicherten Hofnachfolge mittels vorhandener Literatur und empirischer Erhebung näher zu betrachten. Ziel der Befragungen in den beiden Gemeinden Himmelkron und Rugendorf war die Erfassung des gegenwärtigen Hofnachfolgestandes der Haupterwerbsbetriebe, sowie die genaue Untersuchung der Gründe für eine Nichtweiterführung des elterlichen Betriebes. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

III, 268 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 172

Sammlungen