Umweltbildung 4.0: "Smartphone, Google & Co.". Wie helfen moderne Medien bei der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung? Dokumentation des 10. Umweltbildungskongresses der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg.

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 250,9/72

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Relevanz von Google & Co. als Wissens- und Informationsquellen hat in den letzten Jahren in unserem Alltag immer mehr zugenommen. Vor allem für junge Menschen bieten die digitalen Medien eine Plattform, auf der Informationen nicht nur konsumiert, sondern auch aktiv mit anderen geteilt werden können. Der Band stellt die Chancen und Grenzen neuer Medien für die Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung anhand verschiedener Projekte und Untersuchungen dar. Dabei werden innovative Vorhaben und Initiativen präsentiert, um Perspektiven und konkrete Anstöße für eine erfolgreiche Nachhaltigkeits- und Umweltbildungsarbeit aufzuzeigen. Verschiedene Vorurteile gegenüber den Neuen Medien als Konkurrenz zur Naturerfahrung werden ausgeräumt und die Autoren geben Denkanstöße zu einer gegenseitigen Ergänzung von Naturerlebnis und Digitalisierung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

140 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg; 56

Sammlungen