Untersuchung zur verkehrlichen Erschließung des Flughafens Hannover-Langenhagen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/521-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
S
PL
S
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist gegenwärtig einseitig von der Ostseite mit der Flughafenstraße (B 522) an das übrige Straßennetz angebunden. Anstehende Veränderungen im Bereich des Flughafens, wie dessen Erweiterung, der Bau des dritten Terminals, der geplante Anschluß an S-Bahn oder IC-Netz, der Bau eines neuen Tanklagers sowie die Ausweisung neuer Gewerbegebiete in der Umgebung des Flughafens erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Verkehrsnetzes in diesem Bereich. Die Untersuchung soll klären, welche Leistungsfähigkeitsreserven der vorhandene östliche Anschluß unter Berücksichtigung der künftig zu erwartenden verkehrlichen Entwicklung und Gewerbestandortpolitik der Stadt Langenhagen hat und welche Möglichkeiten zur westlichen Anbindung des Flughafens langfristig bestehen. as/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Langenhagen: (1991), 58 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Langenhagen plant und baut; 27