Konzepte und Finanzierung der Verkehrsberuhigung.

Kolks, Wilhelm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1707-4
IRB: Z 920
BBR: Z 374

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Verkehrsberuhigung als Mittel zur Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen umfasst ein Bündel baulicher, planerischer und verkehrsrechtlicher Maßnahmen. Eine effektive Planungsmethode zur Verkehrsberuhigung ist der Rahmenplan, der alle Anstrengungen zur Verkehrsberuhigung und Stadterneuerung zusammenfasst und die wesentlichen Rahmenbedingungen gebietsbezogen festlegt. Bei der Aufstellung eines Gesamtkonzepts zur Verkehrsberuhigung sind neben Städte- und Verkehrsaspekten auch Fragen der Technik zu berücksichtigen. Der Bericht geht insbesondere auf den Bereich der Förderung und Finanzierung der Verkehrsberuhigung in Nordrhein-Westfalen näher ein. (wg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 39(1985), Nr.5, S.171-174, 176-177, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen