Öffentliches Preisrecht in der Wasserwirtschaft.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/1269
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Werk bietet eine praxisorientierte, umfassende Darstellung des öffentlichen Preisrechts (VO PR Nr. 30/53 i.V. m.d. LSP) und seiner Anwendung in der deutschen Wasserwirtschaft. Definition und Bildung von Markt- und Selbstkostenpreisen in unterschiedlichen Privatisierungsmodellen und Leistungsbeziehungen sowie ein breites Spektrum von Ansatz- und Bewertungsmethoden für Kostenpositionen bei der Bildung von Selbstkostenpreisen werden analysiert. Neben Formulierungsbeispielen bei der Vertragsgestaltung steht die systematische Erörterung der Zusammenhänge zwischen dem Preisrecht, dem Kartellrecht, dem Vergaberecht und dem Kommunalabgabenrecht sowie weiteren Rechtsgebieten, die die monopolistisch geprägte Wasserwirtschaft ausformen und kennzeichnen. Es werden die Wechselwirkungen zwischen den gesetzlichen Grundlagen, aber auch zwischen den rechtlichen und den betriebswirtschaftlichen Fragen und Problemstellungen erörtert. Insgesamt schafft das Werk eine hervorragende Orientierung und Arbeitsgrundlage für jeden, der auf Selbstkosten basierende Entgelte und darauf aufbauende Preise und Gebühren in der Wasserwirtschaft vereinbaren oder überprüfen möchte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
371 S.