Die Abfahrt nicht verpassen.

Brohm, Wieland
Eppinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3025

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) steht vor grundlegenden strukturellen Veränderungen. Der demographische Wandel sowie die öffentlichen Finanzen sind zwei Eckpfeiler seiner Entwicklung. Die Kommunen müssen mit ihren Angeboten im ÖPNV auf den demographischen Wandel der Gesellschaft reagieren und dabei beachten, welcher Finanzrahmen mittelfristig verfügbar ist. In dem Beitrag wird auf die Bedürfnisse der einzelnen Kundengruppen eingegangen, wobei insbesondere die Gruppe der Rentner und die der Schüler betrachtet werden. Zum Berufsverkehr wird ausgeführt, dass die Arbeitsplätze in Deutschland sich zukünftig immer mehr auf die Metropolregionen und Ballungsräume konzentrieren werden, was dem ÖPNV im Pendlerverkehr neue Perspektiven eröffnet. Jedoch müssen aufgrund regionaler Disparitäten für jede Region angemessene Konzepte gefunden werden. Zur Frage der Finanzierung des ÖPNV wird festgestellt, dass der kommunale Haushalt teilweise die Kommunen zwingt, sich nur noch auf die Pflichtaufgaben zu beschränken, was die Frage aufwirft, welches Verkehrsangebot leistbar ist und welche Organisationsstrukturen geeignet sind. difu.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 44-45

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen