Die Freiheit ist zäh und stirbt endlos. Liverpool - über die Zerstörung einer Region.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/1157
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Liverpool, Überseehafen und Scharnierstelle des britischen Imperiums, war die zweitgrößte Stadt Englands und gleichzeitig das Ballungsgebiet mit dem größten Elend, den meisten Slums.Eine Stadt mit großen Gegensätzen, auch heute noch, mit enormem privaten Kapital und allgemeinen Elend, mit neo-klassizistischen Prunkbauten und verkommenen Arbeitervierteln, mit zahllosen Parks und gesundheitsgefährdendem Klima, mit vollen Kneipen und leeren Fabrikhallen.Eine Stadt mit großer Geschichte und kläglicher Gegenwart.Nach einem Überblick über die Geschichte des Arbeitskampfes sind in diesem Buch Interviews und Gespräche zu finden, die der Autor mit aktiven Gewerkschaftern und Gewerkschaftsfunktionären geführt hat.Fabrikarbeit bei Ford, die Arbeiterkooperative KME (Kirkby Manufacturing and Enginering), Krise, Deindustrialiierung und Gegenwehr, der Jugendaufstand in Toxteth 1981 und die Rolle der Konservativen in Liverpool werden untersucht. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Rotbuch (1983), 175 S., Kt.; Abb.(Diss.; Konstanz 1981)