Ein Kompass für Reformen. Der Gewährleistungsstaat - ein Leitbild auf dem Prüfstand.

Schuppert, Gunnar Folke
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0174-3120

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2995
BBR: Z 472
IRB: Z 1337
TIB: ZN 9864

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Konzept des Gewährleistungsstaates zielt auf ein neues Aufgabenverständnis des Staates. Es nimmt Abschied vom Interventionsstaat und ist doch keine Einladung zum Rückzug des Staates. An die Stelle der Erfüllungsverantwortung tritt die Gewährleistungsverantwortung: Der Staat überlässt die Erbringung öffentlicher Aufgaben nicht-staatlichen Akteuren, überwacht und reguliert aber diesen Prozess. Das Gemeinwohl im Gewährleistungsstaat wird so arbeitsteilig verwirklicht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

WZB-Mitteilungen

Ausgabe

Nr. 104

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 7-10

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen