Soziale Arbeit zwischen Ökonomisierung und Selbstbestimmung.
University Press
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
University Press
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kassel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/590
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit diesem Band soll die Diskussion um Sozialmanagement umfassend und grundlegend angeregt und vertieft werden. Dazu war es für erforderlich, angesichts der komplexen Verhältnisse der ausdifferenzierten Gesellschaften und bezogen auf den Prozesscharakter Sozialer Arbeit von einem hermeneutisch bestimmten Grundverständnis auszugehen. Auf dieser Basis werden Fragestellungen aus vier Bereichen behandelt: Dem Verhältnis von Gesellschaft und Wirtschaft in der globalisierten Welt, dem Verhältnis von Sozialpolitik und Sozialer Arbeit, der Veränderung von Organisationen der Sozialverwaltung, der Sozialplanung und der Veränderung von Biografien unter veränderten Verhältnissen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
719 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kasseler Personalschriften; 4