Sport - Stadt - Berlin 2000. Materialien im Programm für die Werkstatt zum Auftakt der Olympia-Bauwettbewerbe 26.-28.2.1992.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/1411-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Da in Berlin mehrere große und moderne Sporteinrichtungen fehlen, um den Bedarf der Stadt mit ihren fast vier Mio. Einwohnern zu decken, lag es nahe, den Bau dieser Freizeit- und Sportstätten mit einer Bewerbung Berlins für die Olympischen Spiele im Jahre 2000 zu verbinden. Dieses Konzept verursachte allerdings sowohl iin den Medien als auch unter Fachleuten eine kontroverse Diskussion. Die Broschüre dokumentiert Auszüge aus der Ausschreibung des Realisierungswettbewerbs für die Sporthalle Olympia 2000 auf dem Gelände des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks und für die Schwimm- und Sprung- sowie die Radsporthalle auf dem Gelände der Werner-Seelenbinder-Halle. Außerdem werden das Konzept der Berlin Olympia 2000 GmbH vorgestellt, die Stellungnahme des Stadtforums hierzu abgedruckt und die Wettbewerbsbeiträge zur Olympia-Halle kurz präsentiert. Abschließend ist das Architektur-Werkstattgespräch zu diesem Thema vom 6.2.1992 dokumentiert. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Olympische Spiele , Planungsprozess , Architektur , Sporthalle , Ausschreibung , Wettbewerb , Neubau , Freizeit , Sport
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1992), 28 S., Kt.; Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Olympische Spiele , Planungsprozess , Architektur , Sporthalle , Ausschreibung , Wettbewerb , Neubau , Freizeit , Sport