Otho Orlando Kurz.
Park Books
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Park Books
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 447/170
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Trotz seines eindrücklichen Namens ist der Münchner Architekt Otho Orlando Kurz (1881-1933) heute weitgehend unbekannt und steht im Schatten anderer Architekten seiner Zeit. Dabei sind vor allem Wohnbauten im Stadtbild sehr präsent. Seine Häuser entziehen sich jedoch einer eindeutigen stilistischen Zuordnung, was wiederum gerade die architektonische Qualität und Vielfalt begründet, die sein Werk bis heute auszeichnen. Die Wohngebäude bilden den inhaltlichen Schwerpunkt dieser ersten Monografie über Otho Orlando Kurz. Sie stellt die architektonische und typologische Entwicklung vom städtischen Wohnhaus über die Wohnhausgruppen zu den Großwohnbauten anhand seiner wichtigsten Projekte dar und ordnet sie in das bisher kaum dokumentierte Gesamtwerk des Architekten ein. Vervollständigt wird das Buch durch einen Werkkatalog, der die Wohnhäuser mit zahlreichen Abbildungen und Plänen umfassend dokumentiert und die Bauten zueinander in Beziehung setzt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
160 S.