Bauliche Veränderung oder Modernisierung - das ist die Frage. "Duldung" der Verkabelung. Nach den Mietern auch die Eigentümer?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 236
SEBI: Zs 6352-4
SEBI: Zs 6352-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Frage der Duldungspflicht des Mieters bei der Installation von Kabelfernsehanschlüssen hat das Amtsgericht Berlin-Tempelhof-Kreuzberg (Urteil v. 21.3.1983 - Az. 10 C 760/82) entschieden, dass eine solche Maßnahme eine vom Mieter zu duldende Modernisierung darstellt. Nach Auffassung des Gerichts hat eine derartige Maßnahme nur eine unerhebliche Einwirkung auf die Mietsache im Sinne des BGB § 541 b. Für die Anwendung objektiver Betrachtungsmaßstäbe spricht, dass die Wohnung zu einem späteren Zeitpunkt vermietbar sein muss. rh
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnungseigentum, Hamburg 34(1983)Nr.4, S.5-8, Abb.