Rathäuser erzählen Stadtgeschichte. Der Leverkusener Weg zu einem Ganzen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/2318

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zehn einheimische Journalisten schildern in leicht faßlicher, z. T. anekdotisierender Form die Geschichte der Ortsteile, die seit dem 1. Januar 1975 die neue kreisfreie Stadt Leverkusen bilden. Als Symbol der jeweiligen mehr oder weniger langen Eigenständigkeit der zusammengefügten Orte werden die Rathäuser verstanden, von denen alle Autoren ausgehen und an deren z. T. bewegter Geschichte sie Entwicklungen und Verflechtungen, lokales Selbstbewußtsein, Verbindendes und Trennendes der ehemals fast ausschließlich von der Landwirtschaft geprägten Gemeinden erläutern, ehe zunehmend die Industrie sie alle in ihren Bann zog. Die Frage nach den Möglichkeiten zum Erhalt der Vielfalt in der neuen Einheit bei dem angestrebten Ziel, letztlich doch zu einer kommunalen Gemeinschaft zusammenzuwachsen, bestimmen die meisten der zehn Beiträge. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Leverkusen: Heggen (1977), 184 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen