Möglichkeiten der neuen Kommunikationstechnologien für den Mittelstand. Pilotstudie am Beispiel des Bildschirmtextes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2319
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band gibt zunächst einen Überblick über Stand und Entwicklung der Telekommunikationstechnik in der Bundesrepublik (Fernsprechsystem, ISDN, Informationsnetze, Telex, Teletex, Telefax) und stellt eingehend das Bildschirmtextsystem vor. Eingegangen wird auf die Leistungsmerkmale des Systems, Kosten für Nutzer und Anbieter sowie auf die rechtliche Problematik. Aufgrund der Erfahrungen mit Feldversuchen (Düsseldorf, Berlin) werden die branchenspezifischen Einsatzmöglichkeiten vorgestellt (Versandhandel, Groß- und Einzelhandel, Reiseveranstalter, Handwerk und Steuerberater). Erläutert werden die Möglichkeiten des Btx als Werbeträger sowie Erfahrungen der Anbieter mit dem neuen Medium. Neben einem Überblick über die Beschäftigungsentwicklung bei den Btx-Anbietern werden die Ergebnisse einer Umfrage zu den Erwartungen der Wirtschaft an das Bildschirmtextsystem präsentiert. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: Schwartz (1983), XIII, 255 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur Mittelstandsforschung; 89