Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Entwicklung.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
ISSN
ZDB-ID
Standort
IfL: 1996 B 993
BBR: C 24 969
BBR: C 24 969
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Vorbereitung auf die 2. UN-Konferenz über menschliche Siedlungen - Habitat II - 1996 in Istanbul waren alle Länder aufgefordert, einen breiten gesellschaftlichen Konsens über Lösungsansätze für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung zu erzielen und entsprechende nationale Aktionspläne zu verfassen. Das Deutsche Nationalkomitee Habitat II, das Vertreter aus Bund, Ländern und Gemeinden, aus Wissenschaft und Praxis sowie aus den verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen vereint, hat am 5. März 1996 einen solchen Aktionsplan beschlossen. Nach einer Präambel, die die grundsätzlichen Herausforderungen und Prinzipien benennt, werden in vier Teilen die Ziele und Prioritäten für die zukünftige Siedlungsentwicklung formuliert: Umwelt-, Wirtschafts- und sozialgerechte Stadt- und Regionalentwicklung, zukunftsfähige Wohnungspolitik, Stärkung von Partizipation und Handlungskompetenz auf lokaler und regionaler Ebene sowie internationale Zusammenarbeit. - Schm.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
35 S.