Verteilungswirkungen der Einkommensteuer.

Scheer, Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/4243
BBR: A8551

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In dieser Analyse werden nach einleitenden Bemerkungen in einem ersten Teil die wichtigsten Thesen und die Ergebnisse der wichtigsten empirischen Untersuchungen zur Umverteilungswirkung der öffentlichen Finanzen dargestellt. Teil II beschäftigt sich dann mit der Umverteilung als wirtschafts- und finanzpolitischer Zielsetzung, insbesondere mit der Begründung der staatlichen Umverteilungsaktivität und mit der Frage, welche Verteilung als Ziel angestrebt, d.h. also "wieviel" umverteilt werden soll. Der sich anschließende Teil III behandelt die speziellen Probleme der Steuer als Instrument der Umverteilungspolitik, insbesondere die Probleme der horizontalen Gerichtigkeit, der Steuererosion und der damit verbundenen sogenannten tarifunabhängigen Umverteilungseffekte sowie des temporalen Aspekts des Lebenseinkommens. Teil IV behandelt die Frage der Messung und Empirie und Teil V bringt die Ergebnisse einer empirischen Analyse der Umverteilungswirkungen für einen Zeitraum von 20 Jahren. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: Schwartz (1982), XII, 457 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Mittelstandsforschung; 56

Sammlungen