Neuordnung des Amtshaftungsrechts im vereinten deutschen Staat - zurück zur Rechtswidrigkeit?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2899
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Reformbedürfigkeit des Amtshaftungsrechts im Bereich der Verwaltung. Es gibt eine Reihe staatstheoretische dogmatische und rechtsschützende brisante Gründe für eine Reformierung der Amtshaftung. Diese stehen in einem diametralen Gegensatz zu den bisherigen Ergebnissen nach der Nichtigkeitserklärung des Staatshaftungsgesetzes aus dem Jahr 1981. Während parlamentarische Bemühungen in den Ländern keine wesentliche Veränderungen in der Argumentation brachten, zeigt der Autor, daß die deutsche Einheit erweiterte Gründe für ein baldiges Ergebnis der Staatshaftungsreform mit sich bringt. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Speyer: Selbstverlag (1991), VIII, 105 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Speyerer Forschungsberichte; 98