Leistungsfähigkeit und Dimensionierung von Fußgängerüberwegen.

Kirsch, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1964

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 689-33-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Abwicklung des Fußgängerverkehrs an Straßenknoten harmoniert nicht mit der Abwicklung des zu kreuzenden schnelleren Kraftfahrzeugverkehrs. Es ist meist recht schwierig, den Fußgängerverkehr bei der Entwicklung bzw. Dimensionierung bestehender oder geplanter Straßenknoten zu berücksichtigen. Der Grund hierfür liegt z. T. darin, daß man über die Gesetzmäßigkeiten im Kraftfahrzeugverkehr im allgemeinen unterrichtet ist, wogegen die Gesetzmäßigkeiten des Fußgängerverkehrs noch wenig erforscht sind. Für den Kraftfahrzeugverkehr besitzt man geeignete Bemessungsmethoden, die aber für den Fußgängerverkehr nicht ausreichen, so daß der Fußgängerverkehr bisher zu kurz kam. Ziel der Studie ist es, diese Lücke zu schließen und die inneren Vorgänge im Fußgängerkollektiv und ihre Auswirkungen auf den Kraftfahrzeugverkehr sowie die angrenzende Bebauung aufzuzeigen. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1964), 78 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 33

Sammlungen