"Kraut und Rüben" - ein Werkbericht vom Rande der Stadt.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 640/99
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Außenraum von Kommunen in urbanisierten Regionen ist den Begehrlichkeiten verschiedener Nutzungen ausgesetzt. Siedlungsentwicklung, Infrastrukturen, Natur- und Artenschutz, Erholungssuchende und die landwirtschaftliche Nutzung konkurrieren um das begrenzte Flächenangebot. In diesem Spannungsfeld bearbeitet das Büro lohrberg stadtlandschaftsarchitektur Projekte zum Thema "urbane Landwirtschaft". Je nach örtlichen Rahmenbedingungen verfolgen die Planungen das Ziel, Freiräume zu sichern, Erholungslandschaften aufzuwerten oder die Ansprüche der unterschiedlichen Nutzergruppen zu harmonisieren. Die Herangehensweise ist geprägt vom Ansatz, die agrarische Nutzung selbst als Gestaltungselement für den Freiraum zu bergreifen und so eine Aufwertung zu erlangen, die für die unterschiedlichen Nutzer insgesamt einen Mehrwert bedeutet. Dabei hat sich gezeigt, dass von Planerseite Änderungen lediglich angeschoben werden können. Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung der Planung ist eine enge Zusammenarbeit mit den Landwirten vor Ort.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 159-177
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Hybride Metropolen