Möglichkeiten und Grenzen marktwirtschaftlicher Umweltpolitik aus ökologischer Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bayreuth
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/5243
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zentrum dieser Arbeit steht die Frage nach der Bewertung der Natur, wie sie in der Art und Weise der Organisation menschlicher Handlungen berücksichtigt werden muß. Das besondere Augenmerk wird hier auf die gesellschaftliche Umsetzung ökologischer Grenzen gelegt. Es werden Beispiele und Strategien zur Begrenzung oder Lenkung von Umweltnutzungen vorgeschlagen. Hierbei werden ökonomische und ökologische Einsichten sowie die umweltpolitische Praxis in Betracht gezogen, um die Möglichkeiten und Grenzen marktwirtschaftlicher Umweltpolitik auszuloten. Als roter Faden zieht sich das Beispiel "Energie" (mit der qualitativ neuen Bewertung des Kohlendioxids als Schadstoff) durch die Arbeit. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 159 S.