Aufbruch in die Demokratie. Erfahrungen und Berichte aus ostdeutschen Kommunen nach der Kommunalwahl im Mai 1990.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740/25
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band dokumentiert im ersten Abschnitt die Beiträge des Kommunalkongresses - Reden und Diskussionen über die Kommunalpolitik auf dem Weg von der Revolution zur Demokratie und über die Aufgaben, Erfolge und Probleme bei den kommunalpolitischen Neuanfängen in den 90er Jahren. Im zweiten Teil stehen die schriftlichen und mündlichen Erfahrungsberichte (Interviews). Als Fragen waren dabei vorgeschlagen: Welche Motivation hat Sie nach dem Sturz des SED-Regimes in die Kommunalpolitik geführt? Was waren die schwierigsten Aufgaben, die Sie in Ihrer kommunalpolitischen Tätigkeit bewältigen mussten? Welches waren die größten Erfolge? Welche Fehlschläge und nachwirkenden Probleme gab es? Gibt es darüber hinaus besondere Erfahrungen und Beobachtungen, die Sie mitteilen wollen? Zehn Teilnehmer gaben am Rande der Veranstaltung Berichte in Form von Interviews. Eine Auswahl von Erfahrungsberichten lag den Teilnehmern als Teil der Konferenzpapiere vor, ebenso eine von ehemaligen Mitgliedern und Mitarbeitern des Vereins für Kommunalwissenschaften und des Deutschen Instituts für Urbanistik verfasste Ausarbeitung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
319 S.