Raum(re)konstruktionen von Kindern beim Einkaufen im pädagogischen und städtischen Alltag.

Fischer, Lisa
Beltz Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beltz Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,4/92

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die empirisch-rekonstruktive Studie nimmt Einkaufsgelegenheiten für Kinder im pädagogischen und städtischen Alltag mittels teilnehmender Beobachtungen in den Blick und rückt dabei insbesondere die Raumherstellungspraktiken der Kinder selbst ins Zentrum der Analyse. Vor dem Hintergrund eines sozialwissenschaftlich informierten Begriffs von Kindheit, der das Kind als leibliches Wesen im Blick behält, werden anhand des Konzepts der Generation erziehungswissenschaftliche und soziologische Prämissen zueinander ins Verhältnis gesetzt und Prozesse der Hervorbringung von Räumen nachgezeichnet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

164

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Räume in der Pädagogik

Sammlungen