Auswertung von Satellitenaufnahmen zur Gewinnung von Flächennutzungsdaten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/5751-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung war es, zu überprüfen, inwieweit sich Satellitenbilddaten als Grundlagenmaterial für Zwecke der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung verwenden lassen und wie sich die ggf. daraus gewonnenen Informationen mit Zusatzdaten aus anderen Quellen verknüpfen lassen. Zu diesem Zweck wurden mittels des Landsat-Satellitenprogramms Aufnahmen und Karten vom Untersuchungsgebiet ,,nördliches Oberrheintal'' erstellt, das sehr unterschiedlich ausgestattete und genutzte Naturräume umfaßt. Es zeigte sich, daß eine vollautomatische Auswertung von Satellitenaufnahmen derzeit noch nicht möglich ist; teilweise automatische Interpretationen, die durch interaktive Verfahrensweisen unterstützt werden, werden jedoch in nächster Zeit möglich sein, so daß die Nutzung von Satellitenaufnahmen trotz gewisser Anfangsschwierigkeiten in der digitalen Auswertung zu einer wesentlichen Verbesserung der Informationsbasis führen wird. bd/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1979), 136 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Fotos

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Raumordnung"; 06.039

Sammlungen