ALIBI, Betriebsleitsystem für alternativen Linien- und Bedarfsbetrieb.

Peckmann, -
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2976-79
IRB: 67NAH

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der alternative Linien- und Bedarfsbetrieb von Bussen (ALIBI) wird ausführlich dargestellt. Das System ist so ausgeführt, daß ein rechnergesteuerter, automatischer und ständiger Datenaustausch zwischen Busleitzentrale und Fahrzeugen erfolgen kann. Versuche zur Funktion der Komponenten Betriebssoftware, anwenderspezifische Software und Fahrerterminal brachten in Hinsicht auf die Verfügbarkeit und Handhabung des Systems positive Ergebnisse. Es bleibt die Aufgabe, durch geeignete Datenorganisation und -prüfung das System so zu modifizieren, daß selbst bei 1 000 Fahrzeugen ein hinreichend kurzer Abfragezyklus erreicht wird. Ab April 1979 wird in einer Großstadt mit Unterstützung der Verkehrsbetriebe ein halbjähriger kleiner Probebetrieb durchgeführt, in dem die technische und anthropotechnische Eignung des Systems für den praktischen Betrieb nachgewiesen werden soll. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nahverkehrsforschung 79.Hrsg.: Bundesminister für Forschung und Technologie, Bonn:(1979), S. 318-326, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Nahverkehrsforschung; 79

Sammlungen