Gebäudeleittechnik in Remscheid. Entwicklung der Jahre 1986 bis 1993.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Remscheid
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/885-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter Gebäudeleittechnik (GLT) versteht man den Verbund von selbständigen, dezentralen, digitalen Regel- und Steuereinheiten (DDC-Einheiten) mit einer oder mehreren Zentraleinheiten (Standard-PCs) inclusive der entsprechenden Datenübertragungseinrichtungen. Sie ermöglicht es, anlagenspezifische Daten wie Meßwerte, Ereignisse, Betriebs- und Alarmmeldungen, Stell- und Schaltsignale von jeder angeschlossenen Einheit jederzeit abzufragen, zu protokollieren, zu speichern oder weiterzuverarbeiten. Ein wichtiges Einsatzgebiet der GLT ist das Energiemanagement mit dem Schwerpunkt Energieeinsparung und Schadstoffreduzierung. Der Bericht erläutert grundlegende Begriffe, Komponenten und Aufgaben der GLT und ihre Entwicklung in Remscheid. Schwerpunkt ist die detailliert illustrierte Darstellung der Technischen Realisierung. Die Energieverbrauchsentwicklung seit Einsatz der GLT wird an zwei Beispielen dokumentiert. ha/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
39 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften der Stadt Remscheid. Reihe 6; 5