Energieprobleme der Dritten Welt und ihre entwicklungspolitischen Konsequenzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1119
BBR: Z 310
BBR: Z 310
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit knapp 15 % ist der Anteil der Entwicklungsländer am Energieverbrauch der Welt, angesichts eines Anteils von mehr als der Hälfte der Weltbevölkerung sehr gering. An der Erzeugung von Primärenergie sind diese Länder mit etwa einem Drittel beteiligt. Der daraus resultierende Energieüberschuss deckt das Defizit der Industriestaaten. Diese positive Globalbilanz der Entwicklungsländer ist allerdings das Ergebnis des Überschusses der wenigen ölexportierenden Entwicklungsländer. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ifo-Schnelldienst, München 33(1980)Nr.17/18, S.28-34, Tab., Lit.