Masterplan demographischer Wandel für den Großraum Braunschweig.

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Braunschweig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Großraum Braunschweig hat eine günstige Ausgangsposition, um den demographischen Wandel zu bewältigen. Diese zu nutzen erfordert - neben den vielen wichtigen Lösungsansätzen auf lokaler Ebene - auch eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gebietskörperschaften, sowie mit vielen anderen Akteuren. Der Masterplan entwickelt ein Zielgerüst, auf das sich konkrete Handlungsempfehlungen abstützen. Er soll als Leitbild, aber vor allem auch als Vorgabe für die prioritären Entwicklungsmaßnahmen dienen. Er definiert Handlungsfeldern, in denen regionale Zusammenarbeit organisiert werden muss. Er gibt Empfehlungen und liefert Beispiele für die Kommunen und Aufgabenträger, welche Projekte zur Sicherung der regionalen Zukunftsfähigkeit und Lebensqualität gerade auch im Hinblick auf die kommende Förderperiode entwickelt und umgesetzt werden sollten. Durch den kommunikativen Erarbeitungsprozess wirkt der Masterplan auch als Abstimmungsinstrument unter den Beteiligten für die Zukunftsgestaltung der Region. Insgesamt unterstützt der Masterplan so auch die regionale Profilierung, das Image und die Außendarstellung des Großraums Braunschweig.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

70 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe zur Regionalentwicklung; 4

Sammlungen