Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum. Seminar 1998 in Bingen.
Leske + Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leske + Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 13 938
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die demographische Alterung der Gesellschaft steht als ein Schwerpunkt demographischer Forschung bereits seit langem unbestritten fest. Ob und in welchem Umfang sie allerdings auch Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum hat, wird seit Jahren als Bevölkerungsfrage aufgeworfen und kontrovers diskutiert. Das vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 1998 ausgerichtete Seminar bot unterschiedliche Ansätze zur Untersuchung der Auswirkungen einer alternden Gesellschaft auf relevante wirtschaftliche Bereiche. Die Thematik zieht sich dabei von den demographischen Grundlagen der Bevölkerungsalterung über Innovationsmöglichkeiten, Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, Aspekte der Migration, Fragen der Alters-, Kranken- und Pflegeversicherung bis hin zu finanzpolitischen Problemen des "Generational Accounting" und Auswirkungen der Alterung auf die Standortqualität Deutschlands. Dieser Band bietet eine breite Palette wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit der Thematik, wobei der Grundtenor skeptisch ist, und beinhaltet eine Fülle von Anregungen für Wissenschaft und Politik, um auf die Herausforderungen der demographischen Alterung für die Wirtschaftsentwicklung zu reagieren. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
212 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung; 29