Handelnder Unterricht bei Sonderschülern und Kindern aus Obdachlosenasylen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5051
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit ist ein bewußt subjektiv gehaltener Bericht über die Erfahrungen einer Pädagogin mit proletarischen Kindern in unterschiedlichen Schul-, Lehr- und Lernsituationen.Anhand von Protokollen über das Eigen- und Schülerverhalten wird über das Denken, Fühlen und Handeln (bei der Erziehung zum Lesen und Schreiben), über Ursachen von Schulversagen sowie über die Rolle der Eltern berichtet.Theoretische Überlegungen zum Problem der Leseschwäche von Kindern aus Notunterkünften werden angestellt und Erfahrungsberichte von Erzieherinnen, die mit Kindern aus Obdachlosenasylen arbeiteten, referiert.Es handelt sich hier primär um einen Erfahrungsbericht, dessen Absicht darin besteht, die Entfremdung zwischen Lehrern und unterprivilegierten Schülern erfahrbar zu machen und Wege zu ihrer Aufhebung aufzuzeigen. mk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bremen: (1977), III, 374 S., Abb.; Lit.