Auf die Architektur kommt es an! Was man bei der Vernetzung von Gebäudetechnik und IT beachten muss.
Bauverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bauverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
0948-0048
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 6753
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Begriff "intelligentes Gebäude" hat sich in den letzten 30 Jahren stark gewandelt: Während er sich ursprünglich auf die architektonische bzw. konstruktive Planung von Gebäuden bezog, wurde hierunter ab den 1980er-Jahren die Automation und das Management von Energie-, Alarm- und Zutrittssystemen verstanden. In den zurückliegenden Jahren wandelte sich im Zusammenhang mit dem Konvergenzansatz erneut der Fokus: Nunmehr können und sollen sämtliche Systeme interoperabel sein und zentral gesteuert werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Facility-Management
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 54-56