Sanierung von Kanalisationen. Neue Technologien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0935-7688
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1747
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Sowohl die Schadensbehebung an bestehenden Kanalisationen als auch der Neubau von Abwasserkanälen wird eine der großen Umweltschutzaufgaben der Bundesrepublik Deutschland für die nächsten Jahre und Jahrzehnte sein. Ziel dieser Maßnahmen muß es sein, ein funktionsfähiges und dauerhaftes Kanalnetz zu schaffen, welches das Abwasser dicht umschließt und darüber hinaus leicht instand zu halten ist. Zu den Verfahren der Instandsetzung zählen neben der Reparatur mittels einer Baugrube das Injektionsverfahren, das Abdichtungsverfahren von außen durch Schrumpfmuffen oder Außenmanschetten, das Abdichtungsverfahren von innen durch elastische Dichtmittel und Fugendichtungsmassen, der Einsatz von Robotern zur Abdichtung und Beschichtungs- und Auskleidungsverfahren. Bei der Erneuerung von Abwasserkanälen ist die Entwicklung von Verfahren in geschlossener Bauweise von Interesse.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorgungs-Technik
Ausgabe
Nr.5/6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.24-27
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Leitungsbau , Kanalisation , Rohr , Kanal , Abwasser , Instandsetzung , Injektion , Abdichtung , Verfahren , Auskleidung , Beschichtung , Umweltschutz