Teltow Park. Perspektiven für eine Erholungslandschaft südlich Berlins. Landschaftsplanerisches Gutachten für die Sicherung und Entwicklung von Freiraum- und Erholungslandschaften südlich Berlins.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/1676-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Entwicklungskonzept beschreibt Perspektiven für den "Teltow Park" südlich von Berlin und plädiert für die Sicherung und Entwicklung zusammenhängender Freiraum- und Erholungslandschaften. Grundlage der Untersuchung ist die Bestandskarte "Nutzungen und Landschaftsstruktur" mit den dazugehörigen Erläuterungen und Auswertungskarten zu einzelnen Themen wie Landschaftsräume oder Arten- und Biotopschutz. Gespräche mit den Vertretern der Flächennutzungsplanung in den betreffenden Gemeinden ergaben den derzeitigen Stand der geplanten Nutzungen. Diese werden nach landschaftsplanerisch-gutachterlichen Gesichtspunkten bewertet. Das Ergebnis wird in einer Tabelle zusammengefaßt. Aus einem Vergleich der unterschiedlichen Konzepte verschiedener Großstädte zum Thema Grüngürtel werden Anregungen für eine weitere Entwicklung im Berliner Süden gewonnen und erörtert. Das Schlußkapitel beschreibt die Entwicklungskonzeption für den Regionalpark "Teltow-Park", was eine Zielbeschreibung, einen Maßnahmenkatalog für die Entwicklung des Raumes und eine Aufstellung der planerischen und organisatorischen Erfordernisse einschließt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 130 S.