Hyderabad Nordwest. Konsumgeographische Studie in einer indischen Großstadt und im Nordwesten ihrer "Metropolitan Region"; Textteil, Tabellenteil.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/484
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie entstand im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft getragenen Projekts ,,Integration als Entwicklungsstrategie im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh''. Die Basisdaten wurden während eines Forschungsaufenthaltes von Oktober 1971 bis April 1972 in Indien erhoben. Nach einem Überblick über den gegenwärtigen offensichtlich noch unentwickelten Stand der Konsumgeographie werden Möglichkeiten einer Neuorientierung in Form der Integration dieser Disziplin in die Sozialgeographie, die Wirtschaftsgeographie und in die Entwicklungsländerforschung erörtert. Bei der empirischen Erhebung steht die Frage im Mittelpunkt, wie und unter welchen Bedingungen die Beteiligung breiter Bevölkerungsschichten an der Konsumentwicklung gewährleistet und gefördert werden kann. Dies zu klären, werden Daten über die Altersstrukturen, Religion- und Kastenstruktur, Ausbildung, Berufs- und Erwerbstätigkeit, sowie über Konsumstandard, -qewohnheiten und -angebot erhoben, um schließlich aus den individuellen Wunschstrukturen und Kaufabsichten ,,Ansatzpunkte für entwicklungspolitische Überlegungen'' zu gewinnen.
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bochum, (1974) 226 S., Abb.; Tab.; Lit.