Parkraumbewirtschaftung in innenstadtnahen Mischgebieten.

Grötsch, Melanie/Höhnberg, Gunther/Kirchhoff, Peter
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IRB: Z 867
IFL: I 809

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Ausführungen betreffen Untersuchungen, die im Rahmen des in München bearbeiteten Forschungsprojekts MOBINET durchgeführt wurden. Die Darstellung der Untersuchungsergebnisse beschränkt sich hier auf den Münchener Stadtbezirk Alt-Schwabing. Gleichartige Untersuchungen, die zu ähnlichen Ergebnissen führten, erfolgten in den Münchener Stadtbezirken Schwabing-West und Lehel. Inzwischen wird von der Stadt München eine Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung auf weitere Stadtbezirke vorbereitet. difu
It has become necessary to introduce system of commercial control over parking space in mixed business / residential areas near city centres whenever the demand exceeds the parking lots available and additional space cannot be provided short term by way of building more garages. To deal with this shortage, a system of priorities has to be devised to meet the requirements of residents, commercial firms, visitors and employees. This will effectively force out employees parking for longer periods although it can be expected that, in areas well served by public transport, they may feel prompted to give up using their private cars and switch to 'Park + Ride' as the case may be. This report is based on the example provided by the Alt-Schwabing district of Munich, and highlights the methodology applied to this research project and its results. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 86-91

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen