Grün in der Stadt. Anregungen und Hinweise für die Grüngestaltung im besiedelten Raum.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3282

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Grün in der Stadt dient der Sicherung einer menschenwürdigen Umwelt.Gerade im städtischen Lebensraum ist der Mensch auf eine natürliche Lebensgrundlage besonders angewiesen.Verantwortungsvoller Städtebau trägt diesem Grundbedürfnis Rechnung.Die Wettbewerbsbeiträge in dieser Broschüre belegen, daß dieses Thema bei vielen Gemeinden einen angemessenen Stellenwert einnimmt und zu den zentralen Anliegen eines humanen Städtebaus gehört.Grün in den Städten hat eine ökologische, eine ästhetisch-kulturelle und zugleich eine soziale Aufgabe.Bei Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung, Verkehrsberuhigung, bei Stadt- und Straßenumbau, Dorf- und Stadterneuerung ist dies zu berücksichtigen.Diese Erkenntis hat sich mehr und mehr durchgesetzt.Garten- und Landschaftsarchitekten werden daher verstärkt an der Gesamtplanung von Stadt- und Dorfentwicklungen beteiligt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: (1987), 72 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen