Organisationsmodell für Gemeinden der GK 6 10.000 - 25.000 Einwohner und GK 5 25.000 - 50.000 Einwohner in den neuen Bundesländern.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2141-1992,7-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die KGST hat seit 1987 Berichte im Rahmen des Projektes "Organisationsmodell für Gemeinden der GK 5 und 6" veröffentlicht.Im Grundsatz gelten die für die westdeutschen Kommunen getroffenen Aussagen auch für die Gemeinden in den neuen Bundesländern.Gleichwohl gibt es in den neuen Bundesländern Besonderheiten, die bei einer örtlichen Umsetzung zu berücksichtigen sind.Dieser Bericht enthält ausführliche Hinweise zur Anpassung des Organisationsmodells in den neuen Bundesländern.Die Empfehlungen beziehen sich auf folgende, den Stellenbedarf und damit die Organisationsstruktur beeinflussende Faktoren: den Aufgabenbestand, das Aufgabenvolumen und die mittleren Bearbeitszeiten.Nach den Hinweisen zur Apassung werden ämterweise die in den Gemeinden der neuen Bundesländer zu berücksichtigenden Besonderheiten aufgeführt.Gleichzeitig werden (wenn möglich) Empfehlungen gegeben, wie diese Besonderheiten bei der Organisationsstruktur berücksichtigt werden könnten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

86 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 7/92

Sammlungen