Organisationsvorschlag für die Sozialverwaltung Köln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/332
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Veränderung behördlicher Jugend- und Sozialarbeit im Interesse der Betroffenen macht einerseits die Neuorganisation von Sozialverwaltung notwendig, andererseits müssen Sozialarbeiter und Verwaltungsfachkräfte befähigt werden, die neue Organisationsstruktur mit einer veränderten Sozialarbeit zu nutzen. Institutionenveränderung und Qualifizierung stehen in einer Wechselwirkung. Der Organisationsvorschlag ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern der Kölner Sozialverwaltung und der Victor-Gollancz-Stiftung. Seine wesentlichen Prinzipien sind Zielgruppen als inhaltliche Grundlage der Organisationsveränderung, zielgruppenbezogene Arbeitsgruppen als unterste Organisationseinheit, Großbezirk als Koordinationseinheit für das Bezirkssozialzentrum; integriertes und kooperatives Leitungssystem, Beteiligung der Bürger.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Frankfurt/Main, Darmstädter (1974) 42 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Jugend- und Sozialarbeit; 9