Berlin beleuchtet. Die Semperlux-Geschichte.
Bostelmann & Siebenhaar
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bostelmann & Siebenhaar
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/1631
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Name ist Programm: Semperlux - "immer Licht"! 1948 produzierte Hermann Bansbach sein erstes Batterieaufladegerät, das in der stromlosen Zeit der Berlin-Blockade für eine konstante Beleuchtung sorgte. Zwei Jahre später legte er mit der Entwicklung und Fertigung verschiedener Leuchten den Grundstein der Firma Semperlux. Mittlerweile findet man se'lux-Leuchten nicht nur in Berlin, sondern auch in Paris, London, Moskau, Chicago, Singapur oder Sydney - Semperlux inszeniert seit über 50 Jahren Innenräume, Straßen, Plätze, klassische wie futuristische Bauten in aller Welt. Die Autorin erzählt die Geschichte des Unternehmens in Text und Bild, dessen Entwicklung unmittelbar mit dem Standort Berlin verknüpft ist. Darüber hinaus kann das Buch auch als Leuchten-Geschichte gelesen werden - nicht wenige se'lux-Konzepte sind heute bereits echte Klassiker. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
239 S.