Das jüdisches Museum im Stadtmuseum Berlin. Eine Dokumentation. The Jewish Museum in the Berlin Municipal Museum. A record.
Nicolai
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nicolai
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1965-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anlaß zu der erstmalig mit Originaldokumenten beschriebenen Entstehungsgschichte des Jüdischen Museums im Stadtmuseum, die 1971 beginnt, gibt der kurz vor seiner Vollendung stehende Museumsbau des Architekten Daniel Libeskind. Anhand der Dokumente läßt sich sowohl die zeitweise verwirrende Suche nach einem geeigneten Grundstück als auch die parallele Entwicklung im damaligen Ost-Berlin, ebenfalls ein Jüdisches Museum - das heutige Centrum Judaicum - zu begründen, nachvollziehen. Neben der stadtgeschichtlichen Dokumentation wird - mit Rückschau auf das erste Jüdische Museum in Berlin - der mühevolle Weg beschrieben, ein museologisches Konzept für das Jüdische Museum im Verbund mit dem Stadtmuseum zu entwickeln. Die inhaltlichen Differenzen werden ebenso wie die verschiedenen, teils kontroversen Konzepte anhand der Dokumente dargelegt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
459 S.