Population.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

FR

Erscheinungsort

Montpellier

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: C 24 542/2

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bevölkerung Frankreichs ist besser strukturiert und im allgemeinen dynamischer als die der Nachbarstaaten. Dies zeigen die Europakarten, die einen Vergleich mit den Regionen Frankreichs ermöglichen. Der Themaatlas betrachtet die Bevölkerung in allen Größenordnungen: mehrere Karten informieren über jede der 36 500 Gemeinden. Diskussionen über die Konzentration und die Entleerung der Regionen können so beurteilt werden. Das Bevölkerungswachstum und Wanderungen werden aus historischer Sicht betrachtet. Frankreich hat mehrere Zyklen durchlaufen. Seit 20 Jahren ist eine Rückentwicklung zu beobachten, die durch Verstädterung und die Attraktivität bestimmter Orte gekennzeichnet ist. Zahlreiche Karten erlauben eine Bewertung der gesamten und regionalen Bevölkerungsentwicklung und -struktur. In Synthesen werden Regionstypen und die Richtung ihrer Entwicklung dargestellt. Eine Harmonisierung der Bevölkerung scheint in Frakreich stattzufinden. Die Unterschiede zwischen einem jungen und geburtenstarken Norden und einem überalterten Südwesten scheinen sich zu verringern, aber neue Unterschiede treten lokal auf. Das Buch versucht die wirklichen Probleme zu ermitteln. - (n.Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

128 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen