Regionalisierung. Neue Wege in der Strukturpolitik Nordrhein-Westfalens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/640-4
BBR: C 22 947
BBR: C 22 947
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Regionalisierte Strukturpolitik in NRW bedeutet Ausrichtung der Förderpolitik des Landes an gemeinsamen strukturpolitischen Zielsetzungen der Ressorts und die intensive Einbeziehung der Regionen in den 5 Handlungsfeldern Innovations- und Technologieförderung, Förderung der zukunftsorientierten Qualifikation der Arbeitnehmer/innen, arbeitsplatzschaffende und -sichernde Maßnahmen, Ausbau und Modernisierung der Infrastruktur und Verbesserung der Umwelt- und Energiesituation.Durch die verstärkte Abstimmung und Zusammenarbeit konnten neue Impulse für den strukturellen Wandel und eine Partnerschaft zwischen Unternehmen, Staat und öffentlichen Einrichtungen entwickelt werden.Die Veröffentlichung gibt einen Überblick über das Verfahren der regionalen Strukturpolitik, ihre Verknüpfung mit anderen Feldern der Wirtschaftspolitik und stellt spezielle Initiativen vor.Karten- und Textmaterial im Anhang illustrieren die praktischen Schritte dieser Politik. ha/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 80 S.