Fra Letchworth til Milton Keynes. Om landskab og friarealer i engelske New Towns.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die englischen neuen Städte, die nach dem Gesetz über die neuen Städte (New Town Act) seit 1946 zur Entlastung der großen Industriestädte entstanden sind, sind ein gutes Lehrstück für geplante Städte. 32 Städte wurden bisher gebaut oder begonnen incl. den ersten Gartenstädten Letchworth von 1903 und Welwyn Garden City von 1920. Diese Gartenstädte beeinflussten wesentlich die Entwicklung der späteren New Towns. Es wurden verschiedene Städtebauformen und Verkehrssysteme in den einzelnen Städten erprobt und es gab verschiedene Relationen zwischen Landschaft und städtischen Freiflächen. Diese Aspekte werden hier näher untersucht bei den Städten Welwyn Garten City, Harlow und Milton Keynes. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landskab 65(1984)Nr.5, S.106-113, Abb., Lit., Lagepl., Ans.