Infrastrukturinvestitionen als Mittel der Regionalpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1967
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 71/2370
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die bedeutsamen Beziehungen zwischen den einzelnen Investitionen im Bereich der Infrastruktur erfordern eine integrale, die einzelnen Fachplanungen koordinierende Gesamtplanung.Voraussetzung dafür ist das Vorhandensein operationeller Methoden zur Erfassung und Bewertung der Infrastrukturinvestitionen.Der Autor beschränkt sich vor allem auf Erarbeitung und Darstellung theoretischer Grundlagen, welche die Beantwortung der Fragen ermöglichen, wie Infrastrukturinvestitionen in der Regionalpolitik hinsichtlich bestimmter Ziele effizient eingesetzt werden können.Von wesentlicher Bedeutung für rationale Entscheidungen ist hierbei die Kenntnis von denkbaren Auswirkungen von Infrastrukturinvestionen, d. h. von Richtung und Umfang der dadurch entstandenen externen Effekte.
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Gütersloh, Bertelsmann (1967) 158 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Raumplanung; 3